- Pelikanaal
- Pe|li|kan|aal 〈m. 1; Zool.〉 Angehöriger einer Ordnung von Fischen mit mächtig verlängerten Kiefern zu einem riesigen Rachen, der dem Schnabel u. Kehlsack des Pelikans ähnlich sieht: Saccopharyngiformes
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Pelikanaal — (Eurypharynx pelecanoides) Systematik Kohorte: Elopomorpha Ordnung: Aalartige (Anguillif … Deutsch Wikipedia
Eurypharyngidae — Pelikanaal Pelikanaal (Eurypharynx pelecanoides) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) Überordnung … Deutsch Wikipedia
Eurypharynx — Pelikanaal Pelikanaal (Eurypharynx pelecanoides) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) Überordnung … Deutsch Wikipedia
Eurypharynx pelecanoides — Pelikanaal Pelikanaal (Eurypharynx pelecanoides) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) Überordnung … Deutsch Wikipedia
Pelikanaale — Pelikanaal Pelikanaal (Eurypharynx pelecanoides) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) Überordnung … Deutsch Wikipedia
Saccopharyngiformes — Pelikanaalartige Pelikanaal (Eurypharynx pelecanoides) Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) … Deutsch Wikipedia
Sackmaulähnliche — Pelikanaalartige Pelikanaal (Eurypharynx pelecanoides) Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) … Deutsch Wikipedia
Tiefseefische — Der Barten Drachenfisch Photostomias guernei hat Leuchtorgane posterior (hinter) den Augen Tiefseefische sind Fische, die an das Leben in Meerestiefen unter ca. 500 Metern angepasst sind. Die größte Tiefe in der jemals ein Fisch beobachtet wurde… … Deutsch Wikipedia
Pelikanaalartige — Pelikanaal (Eurypharynx pelecanoides) Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) … Deutsch Wikipedia
Aalartige — Europäischer Aal (Anguilla anguilla) Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse … Deutsch Wikipedia